Nach was suchen Sie?
Bitte wählen Sie Region, Land und Ihre Sprache

Ladeluftleitungen für die heiße und kalte Seite

Die Ladeluftleitungen von MANN+HUMMEL für die heiße und kalte Seite, die zwischen Turbolader und Saugrohr zum Einsatz kommen, überzeugen durch starke Funktionsintegrationen. Das innovative Bewegungsausgleichselement AgileJoint gleicht Toleranzen beim Einbau und durch Wärmeausdehnung problemlos aus. Darüber hinaus reduzieren Akustikmaßnahmen wie Resonatoren oder Breitbanddämpfer die störenden, hochfrequenten Geräusche des Turboladers. Verschiedene Anschlusslösungen ermöglichen zudem eine einfache und schnelle Montage.

 Ladeluftleitung - heiße SeiteLadeluftleitung - kalte Seite
Betriebstemperatur50 bis 230 °C50 bis 120 °C
Betriebsdruck2,5 bis 3 barBis zu 2,5 bar
FunktionsintegrationResonatoren, Breitbanddämpfer, SchnellkupplungenDrucksensor, Akustikmaßnahmen
MaterialPolyphthalamide, Polyphenylensulfid und Polyamid 66Polyester, weiches Polyamid oder Gummimaterial

Ladeluftleitungen - heiße Seite

Ladeluftleitungen auf der heißen Seite sind extrem hohen Temperaturen und Drücken ausgesetzt. MANN+HUMMEL bietet dafür robuste Ladeluftleitungen und verwendet hochtemperaturbeständige Materialien. Diese werden in einem effizienten Schweißprozess hergestellt. Unerwünschte Geräusche des Turboladers können durch die Integration von Resonatoren und Breitbanddämpfern in die Ladeluftleitungen direkt an der Quelle eliminiert werden. Darüber hinaus helfen die Leitungen Bewegungen verschiedener Komponenten im Motorraum auszugleichen. Eine bewährte Lösung hierfür ist die AgileJoint Technologie.

Vorteile

  • AgileJoint Technologie für optimalen Bewegungsausgleich
  • AgileJoint ermöglich Kostenersparnis durch Einsatz von Kunststoff anstatt Gummi
  • Schnelle Montage mit Schnellkupplungen
  • Verwendung von hochtemperaturbeständigem Material
  • Robustes Design
  • Integration von akustischen Funktionen wie Resonatoren und Breitbanddämpfern möglich

Ladeluftleitungen - kalte Seite

Ladeluftleitung (kalte Seite) für Turbo-Benzinmotoren Ladeluftleitung (kalte Seite) für Turbo-Benzinmotoren

Ladeluftleitungen auf der kalten Seite sind neben hohen Temperaturen auch hohen Drücken ausgesetzt. Ladeluftleitungen von MANN+HUMMEL halten dank der richtigen Auswahl der Materialien diesen Anforderungen Stand. Neben akustischen Funktionen können weitere Bauteile wie zum Beispiel Drucksensoren integriert werden. Die Ladeluftleitungen helfen Bewegungen verschiedener Komponenten im Motorraum auszugleichen und überzeugen zudem mit verschiedenen Anschlusslösungen, die ein schnelles und einfaches Montieren am Motor ermöglichen.

Vorteile

  • Schnelle Montage mit Schnellkupplungen
  • Kostenersparnis durch Einsatz von Kunststoff anstatt Gummi
  • Verwendung von gewichtssparendem und wiederverwertbarem thermoplastischem Material
  • Integration von Drucksensor

Weiterführende Informationen

Weltweiter Einsatz der Blasformtechnologie

Für die Fertigung komplexer Kunststoffhohlkörper für Nieder- und Hochdruckanwendungen bietet sich das Blasformverfahren an. Im weltweiten Produktionsverbund von MANN+HUMMEL hat es darum einen festen Platz.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Sie möchten über unser Unternehmen und unsere Filtrationslösungen informiert bleiben? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.